Erklärung zur Barrierefreiheit

Medigital GmbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit den Bestimmungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen – BITVNRW, der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW (§ 10 bis § 10e) barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für diesen Webauftritt

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde erstellt am: 26.06.2025
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft am: 26.06.2025
Die Grundlage der Bewertung ist eine Selbstbewertung, durchgeführt im Juni 2025.

Nicht barrierefrei zugängliche Inhalte
Diese Webseite ist mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit teilweise vereinbar. Folgende Elemente und Funktionen entsprechen derzeit nicht den Richtlinien:

  • Einzelne Formularelemente besitzen keine beschriftenden Textfelder (leere Formular-Labels).

  • In Einzelfällen fehlen alternative Beschriftungen für Bedienelemente.

  • Einige Beschriftungen von Bedienelementen sind nicht in der verwendeten Seitensprache (z. B. englisch statt deutsch).

  • Bestimmte Komponenten verwenden ARIA-Rollen, die für die gewählten HTML-Elemente nicht vorgesehen sind.

  • Tabelleninhalte sind teilweise nur als Bild eingebunden und textlich nicht anders zugänglich.

  • Einige interaktive Dialoge erhalten beim Öffnen keinen Tastaturfokus.

  • In eingebetteten Widgets ist der Kontrast bei kleiner Schrift nicht immer ausreichend.

  • Bestimmte eingebettete Widgets sind zwar grundsätzlich per Tastatur bedienbar, jedoch nicht vollständig, z. B. fehlt eine Möglichkeit zum Schließen per Tastatur oder der Fokus wird bei Fehlern nicht korrekt gesetzt.

  • Videos mit Ton verfügen nicht über Untertitel oder ein Transkript.

  • Die Strukturierung der Inhalte durch Überschriften ist nicht durchgehend korrekt (fehlende oder übersprungene Ebenen).

  • Es können Fehler in der Inhaltshierarchie vorliegen oder Links unverständlich sein

Begründung
Medigital GmbH arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit. Aufgrund technischer Rahmenbedingungen und der Komplexität einzelner Komponenten konnte die vollständige Umsetzung bislang nicht erreicht werden. Die identifizierten Mängel werden schrittweise behoben.

Kontakt und Feedback-Möglichkeit
Haben Sie Hinweise auf bestehende Barrieren oder benötigen Sie Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit? Dann wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info-medigital@medice.de
Postanschrift:
Medigital GmbH
Medice-Allee 1
58638 Iserlohn

Wir bemühen uns Ihre Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel maximal 6 Wochen) zu beantworten. Wenn Sie keine Antwort erhalten oder mit der Antwort unzufrieden sind, können Sie sich an die Ombudsstelle bei der Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Die Ombudsstelle wird Ihren Fall prüfen und versuchen im Rahmen eines Ombudsverfahrens nach BGG NRW § 10d eine Lösung herbeizuführen.

Sie erreichen die Ombudsstelle per E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
oder über das Kontaktformular der Ombudsstelle Nordrhein-Westfalen.