​​Datenschutzinformation Kontaktformular – Vereinbarung Demonstrationstermin hiToco®-App (hiToco® Webseite)

 Im Rahmen der Vereinbarung eines Beratungstermins erheben und verarbeiten die Medigital GmbH (kurz „Medigital“) als Betreiber der femfeel-App, die MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG (kurz „MEDICE“), als Mutterkonzern der Medigital, sowie die Zeeg GmbH (kurz „Zeeg“), die Microsoft Deutschland GmbH und die salesforce.com Inc., im Auftrag von MEDICE, personenbezogene Daten von Ihnen.  

Wir nutzen das Tool "Microsoft Teams" ("MS-Teams") der Microsoft Deutschland GmbH zur Planung und Durchführung unserer Demonstrationstermine.  

Hinweis: Soweit Sie die Internetseite von „Microsoft Teams“ aufrufen, ist der Anbieter von „Microsoft Teams“ für die Datenverarbeitung verantwortlich. Ein Aufruf der Internetseite ist für die Nutzung von „Microsoft Teams“ jedoch nur erforderlich, um sich die Software für die Nutzung von „Microsoft Teams“ herunterzuladen. 

Wenn Sie die „Microsoft Teams“-App nicht nutzen wollen oder können, können Sie „Microsoft Teams“ auch über Ihren Browser nutzten. Der Dienst wird dann insoweit auch über die Website von „Microsoft Teams“ erbracht. 

Es werden folgende personenbezogenen Daten erhoben: 

  • Kontaktdaten (Anrede, Titel, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Name der Praxis/Klinik, berufliche Anschrift, Telefonnummer) 

  • Fachgebiet 

  • Informationen dazu, wie Sie von unserem Produkt hiToco® erfahren haben 

  • Zeitpunkt des Termins des Gesprächs (Zeitzone, Datum, Uhrzeit) 

  • Name des zugeordneten Produktspezialisten 

  • Angaben zum Benutzer: z. B. Anzeigename („Display Name“), ggf. E-Mail-Adresse, Profilbild (optional), Bevorzugte Sprache 

  • Meeting-Metadaten: z. B. Datum, Uhrzeit, Meeting-ID, Telefonnummern, Ort 

  • Text-, Audio- und Videodaten: Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem „Online-Meeting“ die Chatfunktion zu nutzen. Insoweit werden die von Ihnen gemachten Texteingaben verarbeitet, um diese im „Online-Meeting“ anzuzeigen. Um die Anzeige von Video und die Wiedergabe von Audio zu ermöglichen, werden entsprechend während der Dauer des Meetings die Daten vom Mikrofon Ihres Endgeräts sowie von einer etwaigen Videokamera des Endgeräts verarbeitet.  

Sie können die Kamera oder das Mikrofon jederzeit selbst über die „Microsoft Teams“-Applikationen abschalten bzw. stummstellen. 

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bilden Ihre informierte, freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie die Erfüllung der mit Ihnen vertraglich vereinbarten Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.  

Verantwortliche Stelle für den Datenschutz nach DSGVO: 

Medigital GmbH 
Medice Allee 1 
58638 Iserlohn  
Telefon: +49 (0)2371 937 0  
E-Mail: info-medigital[at]medice.de 

Die erhobenen personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden: 

  • zur Buchung, Organisation und Durchführung des hiToco®-App-Demonstrationstermins  

  • zur Betreuung und Nachbereitung der Anfragen 

  • zu Kommunikationszwecken 

  • optional: zur Versendung von Newslettern und zusätzlichen Informationen zu unseren Angeboten rund um die App hiToco® und die Produktwelt ADHS der MEDICE Health Family 

Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt über das Webformular der Terminbuchungsplattform des Dienstleisters Zeeg, auf unserer Webseite. Die weitere Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt auf den Servern des Dienstleisters in Europa. Hierzu besteht eine entsprechende vertragliche Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO zwischen unserem Mutterkonzern MEDICE und Zeeg.  

Zusätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten an die Server der Microsoft Deutschland GmbH in Deutschland, sowie an unser CRM-System auf den Servern der salesforce.com Inc. in Frankfurt a.M. weitergeleitet. Zum Zwecke der Terminplanung, -durchführung und Nachbereitung erfolgt hier die weitere Verarbeitung und Speicherung. Hierzu bestehen entsprechende vertragliche Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO zwischen unserem Mutterkonzern MEDICE und den Dienstleistern Microsoft und salesfoce. 

Zugriff- und Verarbeitungsrechte zu Ihren personenbezogenen Daten haben ausschließlich die jeweils zuständigen, autorisierten Mitarbeiter der Medigital und der MEDICE. 

Ihre personenbezogenen Daten werden bis zur Erfüllung der o. g. Zwecke / bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung durch die Auftragsverarbeiter von MEDICE gespeichert und hiernach manuell durch die Auftragsverarbeiter von MEDICE gelöscht. 

An folgende Dritte Parteien können Ihre Daten übermittelt werden: 

  • die für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und unsere Marketingaktivitäten zuständigen, autorisierten Mitarbeiter der MEDICE 

  • die den Weisungen der MEDICE unterliegenden IT-Dienstleister Zeeg GmbH, Microsoft Deutschland GmbH und salesforce.com Inc. 

Hierzu bestehen entsprechende vertragliche Vereinbarungen gem. Art. 26 DSGVO zwischen Medigital und MEDICE. 

Bei den eingesetzten IT-Dienstleistern salesforce.com Inc., sowie der Microsoft Corporation, als Mutterkonzern der Microsoft Deutschland GmbH, handelt es sich um US-Unternehmen. MEDICE setzt nur US-Unternehmen ein, welche sich unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert haben, somit der Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gem. Art. 45 DSGVO greift (d.h. ein angemessenes Datenschutzniveau besteht) und bei denen eine Datenverarbeitung ausschließlich auf Servern innerhalb der EU erfolgt. Um Ihre Daten zu schützen, wurden darüber hinaus Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission mit dem Dienstleister abgeschlossen. 

Eine Weitergabe der erhobenen Daten in Länder außerhalb des EU ist nicht vorgesehen.  

Medigital versichert Ihre personenbezogenen Daten nur an Stellen weiterzugeben, die ein geeignetes Datenschutzkonzept entsprechend den geltenden Verordnungen und Gesetzen vorweisen können und mit denen, wenn erforderlich, entsprechende vertragliche Vereinbarungen gem. Art. 26 oder Art. 28 DSGVO bestehen.   

Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es unser Ziel Ihre Betroffenenrechte zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten. 

Folgende Rechte können Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen:  

  • Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.  

  • Sie können die Anpassung Ihrer personenbezogenen Daten fordern, sofern diese fehlerhaft oder unvollständig sind.  

  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fordern: (1) Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten, (2) Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie eine Löschung ablehnen, (3) Wenn die Daten vom Verantwortlichen für die Verarbeitungszwecke nicht länger benötigt werden, Sie diese jedoch zu Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, (4) Im Falle eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung, solange die entsprechende Interessensabwägung nicht geklärt ist. 

  • Sie können eine Datenübertragung der zu Ihrer Person erhobenen Daten an Sie oder eine von Ihnen bestimmte Stelle verlangen. 

  • Sie können, bei Vorliegen einer Beschwerdegrundlage, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Die Kontaktdaten der Datenschutzaufsichtsbehörden aller Bundesländer finden Sie unter folgender Internetadresse: 

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

  • Sie können die Löschung der zu Ihrer Person erhobenen Daten verlangen.  

  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit formlos, ohne Angaben von Gründen widersprechen. Wenn die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt. 

  • Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit formlos, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich dafür bitte an: datenschutz@medice.de

Bei einem Widerspruch/Widerruf entstehen Ihnen keine Nachteile. Der Widerspruch gilt dabei mit Wirkung für die Zukunft; die bisherigen Datenweitergaben bleiben rechtmäßig. Ihre Daten werden fortan nur noch eingeschränkt durch die Medigital GmbH verarbeitet, wenn entsprechende gesetzliche Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) und unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dies vorgeben. 

Falls Sie weitere Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder von Ihren anderen Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich gerne an unser Datenschutzteam unter privacy-medigital[at]medice.de.  

Bei vertraulichen Anliegen in Bezug auf den Datenschutz können Sie sich direkt an unsere Datenschutzbeauftragte wenden unter dsb[at]medice.de