hiToco®: Das evidenzbasierte, digitale Elterntraining für Eltern von Kindern mit ADHS

hiToco®: Das evidenzbasierte, digitale Elterntraining für Eltern von Kindern mit ADHS

Eine Digitale Gesundheitsanwendung, die Eltern von Kindern mit ADHS (4-11 Jahre) eine leicht verständliche Psychoedukation und leitliniengerechte Intervention bietet, um ihre Erziehungskompetenz zu stärken.

Mutter sitzt auf dem Sofa und liest ihrer Tochter ein Buch vor.
Symbol eines Blatts mit einer Lupe.

Signifikante Verbesserung des externalisierenden Problemverhaltens bei Kindern mit ADHS

Medice Health Family Icon

MEDICE engagiert sich seit 20 Jahren für eine ganzheitliche ADHS-Versorgung

Symbol eines Ordners mit einem Vorhängeschloss.

Unter der wissenschaftlichen Leitung der Universität zu Köln entwickelt

Symbolbild eines Dokuments mit einem Stift

Maximale
Datensicherheit und höchster Datenschutz

Gemeinsam ADHS-Familien stärken

Gemeinsam ADHS-Familien stärken

Als klinisch getestetes Medizinprodukt ist hiToco® ein verlässlicher Partner für Gesundheitsfachkräfte. Die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) kann für Kinder (4–11 Jahre) mit ADHS-Diagnose oder Verdacht verschrieben werden. Sie unterstützt Eltern dabei, ihr Kind im Alltag bestmöglich zu begleiten, stärkt die Erziehungskompetenz und hilft, das Problemverhalten des Kindes zu verbessern. hiToco® kann als Teil einer multimodalen Therapie eingesetzt werden. Ein Rezept hat eine Nutzungsdauer von 90 Tagen, und bei Bedarf sind Folgeverordnungen möglich.

Vater und Sohn sitzen auf dem Sofa und lachen; der Sohn umarmt den Hals des Vaters.

Das bewirkt hiToco®

hiToco® schließt die aktuelle Versorgungslücke, indem es empfohlenes Elterntraining flächendeckend verfügbar macht, die Erziehungskompetenz der Eltern stärkt und das Verhalten von Kindern nachhaltig verbessert – eine effektive Entlastung im stressigen Familienalltag.

Illustration eines männlichen Arztes mit Stethoskop um den Hals und einer weiblichen Psychotherapeutin, die ein Buch hält. Beide schauen auf Toco, den Vogel, der ein Smartphone hält, um es ihnen zu zeigen.

Vorteile für Sie

  • Schnell verfügbare Hilfestellung

  • Zeitersparnis bei der Elternaufklärung

  • Frühzeitige psychosoziale Intervention

  • Zentraler Baustein der multimodalen Therapie nach Leitlinie

  • Einfacher und budgetneutraler Verordnungsprozess für Kinder (4–11 Jahre) mit ADHS-Diagnose oder Verdacht auf ADHS.

Illustration von Vater, Mutter und Toco, dem Vogel. Toco hält einen Bleistift, und alle halten zusammen ein Buch, während Toco ihnen etwas zeigt.

Vorteile für Familien

  • Stärkt die Erziehungskompetenz der Eltern

  • Verbessert signifikant das externalisierende Problemverhalten des Kindes

  • Schafft einen harmonischeren Familienalltag

  • Individueller Trainingsplan - perfekt auf die familiären Bedürfnisse abgestimmt

  • Reduzierung von elterlichem Stress

Bekommen Sie einen exklusiven Einblick in hiToco®! Buchen Sie jetzt eine persönliche, kostenlose 10-minütige Produktdemo mit unseren Expert:innen und entdecken Sie selbst, wie ich Familien im Alltag optimal begleite.

Eine evidenzbasierte Lösung, der Sie vertrauen können

Unsere klinische Studie1 hat folgende Ergebnisse gezeigt:

  • Illustration eines Jungen, der glücklich auf ein Rezept zuläuft, während das Rezept ebenfalls glücklich auf den Jungen zuläuft. Um sie herum fliegen Papierflieger, und es liegen Stifte und ein Buch.

    Bei Kindern mit gesicherter ADHS-Diagnose, die noch keine Pharmakotherapie oder Psychotherapie erhalten haben:

    Im randomisierten Vergleich zu einer Kontrollgruppe zeigte sich in der Interventionsgruppe eine statistisch signifikante und klinisch relevante Verbesserung des externalisierenden Problemverhaltens (ADHS-Symptome und oppositionelles Verhalten) nach 12 Wochen.

    Im Vergleich zur Kontrollgruppe wurde auch bei allen weiteren Wirksamkeitsendpunkten (Erziehungsverhalten, elterlicher Stress und funktionelle Einschränkungen des Kindes) eine statistisch signifikante Verbesserung zugunsten von hiToco® beobachtet.

  • Bei Kindern mit Verdachtsdiagnose:

    Bereits nach 8 Wochen zeigte die Nutzung von hiToco® im Vergleich zum Ausgangswert eine statistisch signifikante Verbesserung des externalisierenden Problemverhaltens.

  • Bei Kindern mit gesicherter ADHS-Diagnose und stabiler Pharmakotherapie:

    Nach 16 Wochen wurden im Vergleich zum Ausgangswert positive, teils statistisch signifikante Effekte im Hinblick auf das Erziehungsverhalten, den elterlichen Stress und die funktionellen Einschränkungen des Kindes beobachtet.

1Döpfner et al., 2025 ECAP

Lernen Sie hiToco® näher kennen

Verschaffen Sie sich Ihren eigenen Einblick in hiToco® – mit Ihrem persönlichen Testzugang oder im direkten Gespräch mit unseren DiGA Expert:innen.

Persönliche Produktdemo buchen

Erfahren Sie in einer kurzen 10-Minuten-Produktdemo, wie hiToco® Elternteile effektiv unterstützen kann – und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen.

Testzugang anfordern

Erleben Sie hiToco® aus erster Hand - mit Ihrem persönlichen Zugangscode für einen exklusiven Testaccount.

Praxismaterial bestellen

Statten Sie Ihre Praxis mit kostenfreiem Informationsmaterial für Sie und Ihre Patient:innen aus.

hiToco®: Eine DiGA, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln

hiToco® wurde unter der wissenschaftlichen Leitung der Universität zu Köln von Univ.-Prof. a.D. Dr. Manfred Döpfner und Professor Dr. Anja Görtz-Dorten entwickelt.

So bekommen Elternteile Zugang zu hiToco®

Sie können hiToco® gesetzlich Versicherten therapiebegleitend verschreiben. Die Anwendung hat eine Nutzungsdauer von 90 Tagen. Danach sind bei Bedarf Folgeverordnungen möglich.

Privatversicherte Patienten können hiToco® direkt erwerben und 90 Tage lang nutzen.

1.

hiToco® verschreiben

Finden Sie hiToco® in Ihrem Praxisverwaltungssystem, indem Sie die entsprechende PZN eingeben. Alternativ können Sie das Rezept auch händisch ausstellen.

2.

Elternteile reichen das Rezept ein

Elternteile reichen das Rezept über unseren Rezeptservice ein und erhalten Zugang zu hiToco®. Alle gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten.

3.

Elternteile erhalten Zugang zu hiToco®

Nach dem Einreichen des Rezepts erhalten Elternteile innerhalb von 5 - 10 Tagen einen Freischaltcode und damit sofortigen Zugang zu hiToco®.

Auf dem Rezept müssen folgende Angaben enthalten sein:

  • Art der Anwendung: Digitale Gesundheitsanwendung

  • PZN: 20081213

  • Produktname: hiToco®: ADHS Elterntraining

  • Verordnungen für Digitale Gesundheitsanwendungen sind als "Gebühr frei" zu kennzeichnen.

Entdecken Sie, wie hiToco® Familien unterstützen kann

Erfahren Sie, wie hiToco® Ihnen helfen kann, Eltern im stressigen Familienalltag zu entlasten.

  • Modul 1: Wissenswertes zum Thema ADHS/OPP

    Im ersten Modul unseres Elternprogramms wird erklärt, was ADHS und regelverletzendes Verhalten bedeuten.

  • Modul 2: Hilfen bei ADHS/OPP

    Im zweiten Modul werden Eltern über Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung von ADHS und oppositionellem Verhalten informiert. Zusätzlich werden die Vor- und Nachteile einer Medikation thematisiert.

  • Modul 3: Eigene Herausforderungen meistern

    In diesem Modul geht es darum, die elterlichen Belastungen zu reduzieren. Eltern werden dazu angeregt, die Quellen ihrer Belastungen zu reflektieren und diese, wenn möglich, zu vermindern.

  • Modul 4: Stärken aktivieren

    In diesem Modul werden Eltern dabei unterstützt, ihre eigenen Stärken und die ihrer Familie zu erkennen und die Beziehung zu ihrem Kind zu stärken. Außerdem erfahren die Eltern, wie sie die Stärken und Interessen ihres Kindes gezielt fördern und gemeinsame schöne Momente erleben können.

  • Modul 5: Verhaltensprobleme lösen

    Eltern erfahren, wie sie gemeinsam mit ihrem Kind wichtige Regeln aufstellen und besprechen können. Außerdem lernen sie, welche Bedeutung natürlich Konsequenzen in der Erziehung haben und wie sie ihr Kind gezielt loben und belohnen können.

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Produktdemo

Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Produktdemo

Erfahren Sie in einer kurzen 10-Minuten-Produktdemo, wie hiToco® Elternteile unterstützen kann – und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen.

Foto-Mockup einer Hand, die ein Smartphone hält, auf dessen hiToco-Bildschirm der Fortschritt des Nutzers im Trainingsplan sichtbar ist.

Sie fragen sich vielleicht noch...

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Alle Informationen zum Datenschutz und Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier

* erforderliche Angabe