Toco, der Vogel, schaut nach rechts und wirkt nachdenklich.

So erhalten Sie Zugang zu hiToco®

hiToco® kann ganz einfach von der Ärzt:in oder Psychotherapeut:in Ihres Kindes auf Rezept verschrieben werden, damit Sie mit dem digitalen Elterntraining Ihren Familienalltag spürbar erleichtern können.

  • Illustration eines Arztes mit einem Stethoskop um den Hals, der ein Rezept hält.

    Auf Rezept oder mit (Verdachts-) Diagnosenachweis

    Wenden Sie sich an die Ärzt:in oder Psychotherapeut:in Ihres Kindes, um ein Rezept oder einen (Verdachts-)Diagnosenachweis für hiToco® zu erhalten. Falls Ihr Kind in den letzten 28 Tagen ein solches Dokument bekommen hat, können Sie es über unseren verschlüsselten Rezeptservice hochladen. Wurde bei Ihrem Kind bereits eine Diagnose von Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen gestellt, dann können Sie sich alternativ auch direkt an die Krankenkasse Ihres Kindes wenden und hiToco® beantragen. Ihr Kind hat noch keine Diagnose? Hier geht’s weiter.

  • Illustration eines Rezepts mit Augen und lächelndem Gesicht, das mit erhobenen Armen aus einem Computer herauskommt.

    Rezept oder (Verdachts-) Diagnosenachweis einreichen

    Laden Sie das Dokument einfach über unseren verschlüsselten Server hoch. Wir kümmern uns darum, dass es sicher bei Ihrer Krankenkasse ankommt.

  • Illustration einer Hand, die ein Smartphone hält, auf dessen Bildschirm ein Brief und ein Häkchen zu sehen sind.

    Freischaltcode erhalten und loslegen 

    Die Krankenkasse Ihres Kindes schickt Ihnen innerhalb von wenigen Tagen per Post oder digital einen Freischaltcode zur kostenlosen Nutzung von hiToco® zu. Laden Sie hiToco® auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter und nutzen Sie den Freischaltcode für die Anmeldung. Mit dem Code können Sie hiToco® 90 Tage lang nutzen. Bei Bedarf sind Folgeverordnungen möglich.

Hat Ihr Kind noch keine Diagnose?

Hat Ihr Kind noch keine Diagnose?

Vereinbaren Sie einen Termin bei der Ärzt:in Ihres Kindes und erfahren Sie hier mehr über die nächsten Schritte, damit Sie bestens auf den Ablauf vorbereitet sind.

Illustration eines fröhlichen Rezepts neben einem Bleistift.

Ich begleite Sie Schritt für Schritt durch das Onboarding in der App – für einen einfachen und unkomplizierten Start mit hiToco®. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie schnell mit der App vertraut werden und das Elterntraining optimal nutzen können, um Ihren Familienalltag spürbar zu entlasten!

Vater sitzt mit seinen zwei Töchtern auf dem Sofa, alle schauen gemeinsam auf ein iPad mit dem hiToco-Startbildschirm.

Sie fragen sich vielleicht noch...

Illustration eines fröhlichen Kindes und Toco, dem Vogel, beide mit erhobenen Armen.

Mit hiToco® zu mehr Entspannung im Familienalltag

Starten Sie jetzt mit hiToco®, um ADHS-Herausforderungen zu meistern und einen entspannteren Familienalltag zu erleben.